![]() |
Martin Blume | Dortmund |
Geboren 1956 in Arnsberg/Westfalen, lebt seit 1976 in Bochum und seit 2009 in Dortmund. Arbeitet als Musiker und Komponist seit 1983 im internationalen Kontext der zeitgenössischen Avantgarde von Jazz, Improvisierter und Neuer Musik. Er leitet seit 1988 hauptsächlich eigene Projekte, die ihn auf zahlreichen Konzerttourneen zu den weltweit wichtigsten Aufführungsorten und Festivals dieser Musik nach Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, England, Dänemark, Schweiz, Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien, Portugal, USA, Kanada und Australien führten. Daneben gab es verschiedene nationale und internationale Rundfunk- und Hörspielproduktionen. Neben seiner Tätigkeit als Musiker engagiert er sich seit 1988 immer wieder als Organisator von Konzertreihen und Festivals (Ruhr Jazz Festival Bochum 1989 – 1996, Open Systems 1997 – 2002) avantgardistischer Musik im Ruhrgebiet, vor allem im Museum Bochum.
Zusammenarbeit mit:
Peter Brötzmann, Peter Kowald, Johannes Bauer, Phil Minton, Lol Coxhill, John Butcher, Georg Gräwe, Jim Denley, Luc Houtkamp, Peter van Bergen, Phil Wachsmann, Mats Gustafsson, John Butcher, Joëlle Leandré , Thomas Lehn, Xu Feng Xia, Ken Vandermark und Kent Kessler
Diskographie:
u.a.
1992, Spellings, Random Acoustics RA001. Frisque Concordance: John Butcher/Georg Graewe/Hans Schneider/M. Blume 1993, Perceptions, Random Acoustics RA008. AXON: Ph. Minton/M. Mattos/M. Blume 1995/1996, Lines, Random Acoustics RA022. Lines:Axel Doerner/Jim Denley/Ph. Wachsmann/M. Mattos/M. Blume 1999, Stelen, Random Acoustics RA026. FOURinONE: J. Bauer/L. Houtkamp/D. Manderscheid/M. Blume 2004, Constant comments, FMR CD156-i1204.AXON: Ph. Minton/F. van Hove/M. Mattos/M. Blume 2009, Backchats, Speak Eeasy: Wassermann/Minton/Lehn/BlumeCreative Sources Recordings CS 149 2011, Songs from Aipotu, SHIFT: F. Gratkowski, T. Lehn, Ph. Zoubek,D. Manderscheid, M. Blume Leo Records CD LR 599
2013 Quat: Live Hasselt: F. van Hove, E. Vandeweyer, P. Lovens, M. Blume No Buisiness Records
LIVE | NEWS | REVIEWS | REPORTS | REZENSIONEN |
Termin | Veranstaltung | Ort/Veranstalter |
---|---|---|
SO 28.04.19
15:00 |
![]() ![]() ![]() ![]() Podium: Ruhr-Jazzszene Besetzung: Sepp Hiekisch-Picard () | Martin Blume () | Florian Walter () | Holger Pauler () | Ulli Blobel () Florian Walter Solo Besetzung: Florian Walter (asax) Gibt es eine eigenständige Ruhr-Jazzszene? |
Kunstmuseum![]() Veranstalter: Jazzwerkstatt, AMMR |
SO 28.04.19
16:00 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Trios: Peter Ewald - Stefan Schultze - Rom Rainey Besetzung: Peter Ehwald (tsax) | Stefan Schultze (p) | Tom Rainey (dr) Trios: Stefan Keune - Dominic Lash - Steve Noble Besetzung: Stefan Keune (ssax/tsax) | Dominic Lash (b) | Steve Noble (dr) Trios: Martin Blume - Frank Paul Schubert - Alexander von Schlippenbach Besetzung: Martin Blume (dr/perc) | Frank Paul chubert (asax/ssax) | Alexander von Schlippenbach (p) Ein Festival-Tag der Trio-Formation gewidmet |
Kunstmuseum![]() Veranstalter: Jazzwerkstatt, AMMR |
![]() ![]() ![]() |
Neue Ausgabe des Ruhr-Jazzfestivals | Ginger Baker als Highlight |
![]() |
|
Festivals in NRW | 23.01.2019 | Bochum | |||
Im April dieses Jahres – vom 26. – 28.04.2019 - findet die nächste Ausgabe des Ruhr-Jazzfestivals im Bochumer Kunstmuseum statt. Wie im vergangenen Jahr auch, sind Musiker des Ruhrgebiets hervorgehobene Teilnehmer des Festivals: Martin Blume, Stefan Keune und Florian Walter. Ob über eine Ruhr-Jazzszene gesprochen werden darf, wird in einem Podiumsgespräch unter der Moderation von Sepp Hiekisch-Picard diskutiert... | |||
aus NRW mit dabei: Jonas Burgwinkel | Martin Blume | Florian Walter |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Germinal | Ein Live-Bild-Klang-Experiment |
![]() |
|
Jazz und Film | 26.05.2018 | .keine Angabe | |||
Ein Live-Bild-Klang-Experiment mit Eckard Koltermann, Gunda Gottschalk und Martin Blume zu 'Germinal' | |||
aus NRW mit dabei: Eckard Koltermann | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Neuauflage des RuhrJazzFestivals | Hochkarätiges Programm im Kunstmuseum Bochum (6.4. – 8.4.2018) |
![]() |
|
Festivals in NRW | 31.03.2018 | Bochum | |||
Das RuhrJazzFestival erlebt seine Wiedergeburt. 1985 vom Musikproduzenten Ulli Blobel gegründet, wurde es vom Musiker Martin Blume 1989 weitergeführt. 1996 endete das Festival, das Musiker der Ruhrgebietsszene mit internationalen Größen des Free Jazz und der Improvisierten Musik zusammenbrachte. | |||
aus NRW mit dabei: Eckard Koltermann | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Ruhr-Jazz-Festival in Neuauflage | Wiederbelebung eines Festivals |
![]() |
|
07.12.2017 | Bochum | |||
Die Nachricht lässt Freunde der improvisierten Musik aufhorchen: Das Ruhr-Jazz-Festival – in den 80er Jahren bis zur Mitte der 90er ein Pilgerort für die internationale Jazz-Szene – wird wieder aufgelegt. | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Klangbilder | Fotoausstellung von Heinrich Brinkmöller-Becker |
![]() |
|
07.02.2015 | Bochum | |||
In seiner Ausstellung ‚Klangbilder’ auf Haus Kemnade gibt der Bochumer Fotokünstler Heinrich Brinkmöller-Becker einen kleinen Einblick in eine mittlerweile 25-jährige Geschichte von Jazz und improvisierter Musik in Bochum:... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Peitz 55 | Das Fest der improvisierten Musik lebt und bleibt |
![]() |
|
Festival | 18.06.2018 | Peitz | |||
Ein etwas wehmütiger Hauch liegt zunächst auf Peitz bei der 55. Ausgabe seines legendären Festes der improvisierten Musik am Rande des Spreewalds, hat doch Veranstalter Ulli Blobel vor einiger Zeit angekündigt, dass dies die letzte sei. Bei der Eröffnung zerstreut er jedoch diese Absicht, das Festival geht weiter, ein treues Publikum, engagierte Musiker und wahrscheinlich auch eine Förderzusage vom Land Brandenburg sorgen für eine weitere Zukunft. | |||
aus NRW mit dabei: Matthias Muche | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() ![]() |
Auf ein Neues | Beeindruckende Wiedergeburt des RuhrJazzFestivals |
![]() |
|
Festivals in NRW | 10.04.2018 | Bochum | |||
Nach langjähriger Kunstpause gibt es wieder das RuhrJazzFestval im Kunstmuseum Bochum... | |||
aus NRW mit dabei: Gerd Dudek | Eckard Koltermann | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Ruhr Jazz Joined Forces | Doppeltes Duo stimmt aufs RuhrJazzFestival ein |
![]() |
|
19.03.2018 | Bochum | |||
Ein Doppelkonzert der besonderen Art ist im Bochumer Kunstmuseum zu erleben: Die bekannte Reihe Klangbilder mit ihrem Organisator Martin Blume versteht sich traditionell als Begleitung zur jeweiligen Ausstellung im Kunstmuseum, quasi als gegenseitige Befruchtung der beiden Kunstformen Musik und Bildende Kunst... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Akustik trifft auf Elektronik | Echolot – Vossas, Zoubek, Fields, Blume |
![]() |
|
02.03.2018 | Köln | |||
Die Band Echolot ist ein weiteres Projekt des Elektronik-Musikers Eckard Vossas. 2011 spielte Vossas zum ersten Mal im Kölner Loft, seitdem ist er mit unterschiedlichen Formationen regelmäßiger Gast. | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume | Scott Fields |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Überzeugende Synästhesie von Klang und Literatur | Rezitation von ‚Das Gespräch der drei Gehenden’ von Peter Weiss |
![]() |
|
Jazz und Literatur | 21.12.2017 | Bochum | |||
In mehrfachem Sinne knüpft die Rezitation von Peter Weiss’ Das Gespräch der drei Gehenden im Kunstmuseum Bochum an vom Hause gepflegte Kontinuitäten an: Das Kunstmuseum ist traditionell „Austragungsort“ von improvisierter Musik, die Reihen „Klangbilder“ und „Soundtrips NRW, von dem Schlagzeuger und Perkussionisten Martin Blume kuratiert, haben hier ihre Heimat... | |||
aus NRW mit dabei: Peter Weiss | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Vielschichtiges gelungenes Instant Composing | Duo Tramontana-Gratkowski in Soundtrip-Reihe |
![]() |
|
09.10.2017 | Bochum | |||
Wenn Musiker zusammenkommen und sich mit ihren Instrumenten etwas zu sagen haben, wenn also die kreative Chemie stimmt, erlebt man in der improvisierten Musik einen Glücksfall des Musizierens im Hier und Jetzt. Im Bochumer Kunstmuseum gelingt dies in der Reihe Soundtrips NRW häufiger, im letzten Konzert mit dem Gast-Duo Sebi Tramontana und Frank Gratkowski und Udo Moll und Martin Blume war sich das Publikum darin einig, ... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Look Inside | Soundtrip NRW mit Steve Beresford |
![]() |
|
03.09.2017 | Bochum | |||
Eine besondere Form der Introspektion verspricht der Titel der aktuellen Reihe von Soundtrips-NRW: Look Inside! Aktueller Gast dieser Reihe mit sieben Einsätzen mit unterschiedlichen Vertretern der NRW-Szene ist der Pianist Steve Beresford, einer der bekanntesten und quirligsten Vertreter der britischen Improvisationsszene. Im Kunstmuseum Bochum trifft er auf den Gastgeber Martin Blume und den Kölner Posaunisten und Medienkünstler Matthias Muche. | |||
aus NRW mit dabei: Matthias Muche | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Nur den Kräften folgen | Schlippenbach, Schubert und Blume im Kunstmuseum |
![]() |
|
15.05.2017 | Bochum | |||
Musik im kontextuellen Rahmen von bildender Kunst zu präsentieren, ist ein bekannter Ansatz des Kunstmuseums Bochum. Hier wird gerade eine Ausstellung des Bildhauers Ingo Ronkholz mit seinen Zeichnungen gezeigt. Dessen Leitsatz... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Komplexe Improvisation von wilder Schönheit | The Wild Bunch - Blume, Fields, Nabatov, Schubert, Vossas |
![]() |
|
06.03.2017 | Bonn | |||
Ein ganz besonderes Konzert fand im Klavierhaus Klavins in Bonn –Beul statt. Eckard Vossas hat eine Gruppe von hochkarätigen Musikern zusammengestellt und diesem Projekt den Namen The Wild Bunch gegeben. | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume | Scott Fields |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Henrik Munkeby Nörstebö mit Martin Blume und Carl Ludwig Hübsch | Glücksmomente der improvisierten Musik |
![]() |
|
05.03.2017 | Bochum | |||
Konzerte aus der Reihe ‚Soundtrip NRW’ fanden sich schon häufig von nrwjazz besprochen – zurecht, bringt die Reihe regelmäßig hochinteressante KünstlerInnen der Improvisationsszene in bis zu elf Städte in NRW mit dem Konzept, Gastmusiker mit jeweils verschiedenen „Ankermusikern“ der jeweiligen Städte zu kombinieren. Der Norweger Henrik Munkeby Nörstebö tourt gerade durch NRW... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
In memoriam Johannes Bauer | Vier Soundkollektoren auf kreativer Baustelle bei Collect the Sound |
![]() |
|
12.12.2016 | Bochum | |||
Aus der Not macht das Kunstmuseum Bochum eine kreative Tugend: Wegen des notwendigen Umbaus zeigt das Museum neben einem kleinen Teil des Eigenbestandes die Ausstellung „Baustelle Kunstmuseum: Sammeln, Sammeln, Sammeln“ – eine Schau mit zum Teil skurrilen Sammlerstücken von Alltagsgegenständen aus privaten Sammlungen. In diesen verfremdenden Kontext platziert sich in der Reihe ‚Klangbilder’... | |||
aus NRW mit dabei: Dieter Manderscheid | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Energievolle und feinsinnige Improvisation | Draksler-Cudars-Duo bei Soundtrip NRW |
![]() |
|
04.11.2016 | Bochum | |||
Beim letzten Moers Festival ließ sie im Duo mit Susana Santos Silva mit einem beeindruckenden Duo-Konzert Kritik und Zuhörerschaft aufhorchen, jetzt tourt sie mit Mattis Cudars an der Gitarre im Rahmen der Reihe Soundtrip NRW ebenfalls im Duo mit unterschiedlichen MusikerInnen vor Ort durchs Land: die jetzt in Amsterdam lebende slowenische Pianistin Kaja Draksler... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Xu Fengxia und Martin Blume bei Chen Ruo Bing | Energetisch hochgeladener Klangraum |
![]() |
|
01.08.2016 | Bochum | |||
Der Tradition entsprungene abstrakte Kunst aus China zu zeigen, ist das Konzept der gerade im Kunstmuseum Bochum eröffneten Ausstellung des chinesischen Malers Chen Ruo Bing. Was liegt da näher, als zur Eröffnung und zum anschließenden Sommerfest eine chinesische Musikerin einzuladen, die von ihrer Biographie und ihrem ästhetischen Ansatz her genau das genannte Konzept auf die (improvisierte) Musik überträgt... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Gottschalk, Koltermann, Blume und 6 Experimentalfilme | Formative Kraft des Experimentellen |
![]() |
|
23.12.2015 | Duisburg | |||
Improvisierte Musik und Experimentalfilm sind Schwester und Bruder im Geiste, sie verbindet der Gestus des Unkonventionellen, des dekonstruktiven Umgangs mit den vorgegebenen bis zum Klischee... | |||
aus NRW mit dabei: Eckard Koltermann | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Soundtrips NRW zum 25. | Funktionierendes Netzwerk mit Sternstunden der improvisierten Musik |
![]() |
|
04.09.2015 | Bochum | |||
Die der improvisierten Musik verpflichtete Reihe ‚Soundtrips NRW’ feiert nach sechs Jahren ihre 25. Runde. Das NRW-Netzwerk mit ausgesprochen spannenden Auftritten in immer verschiedenen Besetzungen mit „Anker“-MusikerInnen aus den beteiligten elf Städten ist immer eine ausgesprochen interessante Adresse für Freunde von musikalischen Neuentdeckungen und entsprechenden Experimenten. So auch beim 25. Soundtrip.... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume | Simon Camatta |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Junge und alte Avantgarde | Doppelkonzert in Bochum |
![]() |
|
08.03.2014 | Bochum | |||
An zwei Tagen hintereinander Free Jazz in Bochum – diese Dosis müssen die Jazzliebhaber erst einmal verkraften. Dies fällt nicht schwer, sind doch zu den beiden Terminen Doppelkonzerte zu vermelden in höchst interessanter Besetzung... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume | Julius Gabriel |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() ![]() |
Kammermusikalische Preziosen | Soundtrip im Kunstmuseum Bochum |
![]() |
|
02.12.2013 | Bochum | |||
Wieder einmal war in der Reihe ‚Soundtrip‘ im Bochumer Kunstmuseum ein Highlight der improvisierten Musik zu erleben: Dem Drummer Martin Blume gelingt es in dieser Reihe immer wieder,... | |||
aus NRW mit dabei: Eckard Koltermann | Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Traumhaftes Zusammenspiel | QUAT im Kunstmuseum Bochum |
![]() |
|
15.09.2013 | Bochum | |||
Der Reihe ‚Klangbilder’ um den Dortmunder Drummer und Percussionisten Martin Blume gelingt immer wieder Außerordentliches: International renommierte Musiker der improvisierten und/oder zeitgenössischen Musik zu einem Zusammenspiel zu bringen,... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
D-Zug des kollektiven Improvisierens | 'Freeter' im Kunstmuseum |
![]() |
|
29.04.2013 | Bochum | |||
Das Kunstmuseum Bochum beherbergt im Augenblick die 33. Übersichtsausstellung des Westdeuten Künstlerbundes ‚Wirwiederhier’. Das Motto der Ausstellung könnte ebenfalls das des Musikprojektes um den Drummer... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
"Die menschlichste Musik" | Joëlle Léandre im Kunstmuseum |
![]() |
|
03.03.2013 | Bochum | |||
Ein Highlight der improvisierten Musik konnte man in dem für diese Gattung eher ungewöhnlich gut besuchten Kunstmuseum Bochum erleben: Die Französin Joëlle Léandre am Kontrabass gab sich die Ehre, im Rahmen des Netzwerkes.. | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
ganz nach oben | eins nach oben | eins nach unten | ganz nach unten |
![]() |
Ein vielversprechender Neuanfang | Gespräch mit den Organisatoren des RuhrJazzFestivals |
![]() |
|
Interview | 04.04.2018 | Bochum | |||
Das RuhrJazzFestival in Bochum erlebt am kommenden Wochenende im Kunstmuseum Bochum nach 22 Jahren Zwangspause seine Wiederauferstehung. Das Festival findet vom 6.- 8. April 2018 statt. Heinrich Brinkmöller-Becker interviewt dazu die Organisatoren des Festivals: Ulli Blobel (UB, jazzwerkstatt), Martin Blume (MB, Musiker) und Sepp Hiekisch-Picard (SHP, Kunstmuseum Bochum). | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
![]() ![]() ![]() |
Ein starkes Label-Debut! | Einzelstücke aus der Tonkunst-Manufaktur |
![]() |
|
30.03.2018 | Marl | |||
Das neue Label "Tonkunst-Manufaktur" debutiert mit einem starken Sampler, der die kreativsten Improvisationsmusiker aus NRW und weit darüber hinaus vereint. | |||
aus NRW mit dabei: Iouri Grankin | Martin Blume | Claudius Reimann |
![]() |
Encounters | Unheimlich intensive Begegnungen dreier Musiker |
![]() |
|
CD-Besprechung | 28.01.2015 | Bochum | |||
Drei Urgesteine der improvisierten Musik treffen aufeinander, sie kennen sich aus unterschiedlichen Konstellationen in der europäischen (Free) Jazz-Szene, sind gewohnt, ohne Absprache und Vorgespräch sich auf das Abenteuer eines Abends von Spontan-Komposition einzulassen, bringen jeweils einschlägige Erfahrungen mit, …und los geht’s. Die neue CD 'Encounters'... | |||
aus NRW mit dabei: Martin Blume |
Drums
Avantgarde | Improvisierte Musik