Musikstile:
Acid Jazz, Avantgarde, Bebop, Cool Jazz, Guitar Jazz, Hardbop, Improvisierte Musik, Jazz Pop, Latin Jazz, Nu Jazz, Vocal Jazz,
Kapazität:
50-100 Personen
Ticketpreise:
bis 20 Euro
 |
Nordsternturm | Gelsenkirchen
Region: Ruhrgebiet
|
Der Nordsternturm im Gelsenkirchener Stadtteil Horst ist wohl eine der außergewöhnlichsten Jazzbühnen in Nordrhein-Westfalen. Hier finden entweder auf der in 80 m Höhe gelegenen Aussichtplattform oder im 20 m tiefer gelegenen Maschinenraum Jazzkonzerte der Reihe "FineArtJazz in Gelsenkirchen" statt.
Der Turm entstand Anfang der 1950er Jahre. Er befindet sich im Herzstück des ehemaligen Zechenensembles um die Schächte 1 und 2. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt in seinen Bestandsetagen noch heute imposante Fördertechnik aus den Zeiten der Steinkohlengewinnung. So ist der Nordsternturm zum einen selbst Exponat, dient heute zum anderen aber auch als kraftvolle, inspirierende Kulisse für Medienkunst und Jazz in höchster Güte: Die Etagen 11 bis 5 des Turms nutzt das Nordstern Videokunstzentrum in Kooperation mit dem Neuen Berliner Kunstverein seit 2012 als Räumlichkeiten für Wechselausstellungen.
Mit seiner denkmalgeschützten Bausubstanz, dem Bergbauinventar und einer Vielzahl kleinflächiger, aufeinander folgender und relativ offen miteinander verbundener Etagen unterscheidet der Turm sich markant vom klassischen Museumsbau.
Neben der Fernsicht ist auch die Nahsicht attraktiv, denn hier kommt man dem "Herkules von Gelsenkirchen", einer Monumentalskulptur des deutschen Künstlers Markus Lüpertz, sehr nahe.
Termin |
Veranstaltung |
Ort/Veranstalter |
FR
14.04.23 20:00
|
10 Jahre FineArtJazz
Blind Date - Jubiläumskonzert
Blind Date ist keine Band, sondern steht für ein Konzert, bei dem das Publikum erst zu Beginn des Konzerts erfahren wird, wer an diesem Abend auf der Bühne steht.
|
Nordsternturm
Gelsenkirchen
Veranstalter:
PUBLICJAZZ events |
FR
26.05.23 20:00
|
10 Jahre FineArtJazz
Yvonne Moriel
Besetzung: Yvonne Moriel (sax pr/electr) | Stefanie Weniger (keyb/synth)
In ihrer Musik fusioniert sie Jazz mit verschiedenen Einflüssen, auf ihrer gerade erschienen EP sweet life zum Beispiel mit Dub, Hiphop und Electronic.
|
Nordsternturm
Gelsenkirchen
Veranstalter:
PUBLICJAZZ events |
|
Authentische Erzählung | Rob Summerfield kam Joni Mitchell nah |
|
| 10.11.2022 | Gelsenkirchen |
Bewusstseinserweiternd und berührend wirkte die Joni Mitchell-Hommage durch Rob Summerfield, Lars Duppler und Christoph Möckel bei FineArtJazz |
aus NRW mit dabei:
Christoph Möckel |
|
Ein neues Festival, das überzeugt! | New Colours 2022 |
|
| 14.09.2022 | Gelsenkirchen |
„Lass uns diese Räume pflegen!“ appellierte Bernd Zimmermann an sämtliche Anwesenden im stadt.bau.raum zum Auftakt des New Colours Festivals. Die Neuen musikalischen Farben in Gelsenkirchen strahlten auch auf die zahlreichen internationalen Gäste. |
aus NRW mit dabei:
Moritz Götzen |
|
Ein feines intimes Duo | David Rynkowski und Vitaly Zolotov auf dem Nordsternturm |
|
05.03.2020 | Gelsenkirchen |
„Wir wissen nie so genau, wie sich die einzelnen Stücke beim Auftritt entwickeln“, erklärte der Sänger/Keyboarder David Rynkowski. Zusammen mit seinem Duopartner, dem Gitarristen Vitaly Zolotov entstand auf dem Nordsternturm eine einzigartige, sehr innige Atmosphäre. |
|
Kein Husten, kein Räuspern, nur Ehrfurcht | Pascal Schumacher auf dem Nordsternturm |
|
01.10.2019 | Gelsenkirchen |
Meditativ mit einem faszinierenden Konzert des Vibraphonisten Pascal Schumacher startete der Fineart-Jazz in Gelsenkirchen. Ein magischer Abend. |
|
"Ich will eine Geschichte erzählen!" | Kadri Voorand und Mikehl Mälgand in Gelsenkirchen und Billerbeck |
|
25.06.2019 | Billerbeck |
Die estnische Sängerin/Pianistin Kadri Voorand demonstriert, dass eine charmante, ja, manchmal fast albern verspielte Bühnenpräsenz und tiefgehendes musikalisches Potenzial keine Widersprüche sind, sondern beides sich sehr gut ergänzen kann. |
|
Empfindsam im Heute | Jörg Brinkmann Trio auf dem Gelsenkirchener Nordsternturm |
|
03.12.2018 | Gelsenkirchen |
Jörg Brinkmann und sein Trio verzauberten ihr Publikum mit brandneuen Stücken auf dem Nordsternturm. |
|
Auf Wolke 7 | Das Hanno Busch Trio auf dem Nordsternturm |
|
11.11.2017 | Gelsenkirchen |
Auf der Plattform im 18. Stock des Nordsternturms in Gelsenkirchen schwebt der Sound des hanno Busch Trios im siebenten Himmel |
aus NRW mit dabei:
Hanno Busch |
|
Hoch hinaus! | Laia Genc und Roger Hanschel auf dem Nordsternturm |
|
23.02.2016 | Gelsenkirchen |
Welch kreative Kraft in der Spontaneität liegt, bewies einmal mehr eine Begegnung zweier NRW-Jazzer, die zwar schon viel voneinander gehört, aber noch nie miteinander spielerisch verbunden waren: Laia Genc, Pianistin aus Köln und Roger Hanschel, ein mittlerweile auch in Köln lebender Saxofonist kamen hoch oben auf dem Gelsenkirchener Nordsternturm zusammen. |
aus NRW mit dabei:
Roger Hanschel | Laia Genc |
|
So live wie möglich | In Trance versinken mit Lektron |
|
26.10.2015 | Gelsenkirchen |
Lektron definierten auf dem Gelsenkirchener Nordsternturm den Jazz von heute und für die Zukunft. Man öffnet sich dabei dem elektronischen Soundkosmos! |
|
Sphärische Klangwelten ohne Kompromisse | „Five 38“ auf dem Nordsternturm |
|
20.04.2015 | Gelsenkirchen |
Das französische Duo „Five 38“ konterkariert Erwartungen, um neues entstehen zu lassen. Wenn Fanny Lasfarges, Bassgitarre und Raffalle … elektrische Harfe, ihre Klangwelten miteinander synchronisieren, geht es an die Ursprünge. So auch bei ihrem Konzert auf dem Nordsternturm. |
|
Eine Sternstunde mit vier Generationen | Marmulla, Dudek & Co. auf dem Nordsternturm |
|
12.10.2014 | Gelsenkirchen |
Der Jazz in seiner puristischen Form lebt - und erneuerte sich auf dem Gelsenkirchener Nordsternturm mal eben in vier Generationen, die allesamt an dieser Sternstunde der verfeinerten Kunst beteiligt waren. Denn eine solche war das Konzert der Band...
|
aus NRW mit dabei:
Gerd Dudek | Dominic Brosowski | Caspar van Meel | Ingo Marmulla |
|
'About Aphrodite' | Sub.vision bei FineArtJazz auf dem Nordsternturm |
|
21.09.2013 | Gelsenkirchen |
Clubatmosphäre auf dem Nordsternturm. Ein bißchen Molvaer, ein bißchen Trentemøller, eine Prise feinster Jazz, viele kreative Ideen, gewürzt mit einem ungewöhnlichen Instrument, das ist Sub.vision... |
aus NRW mit dabei:
Gilda Razani |
|
Analog-Techno, Blind Dates und eine neue Venue! | Preview Fine Art Jazz im ersten Halbhahr 2023 |
|
| 03.01.2023 | Gelsenkirchen |
Zum Neustart ihrer zehnten Saison im 2023 wartet die Konzertreihe Fine Art Jazz mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender auf.Im April gibt ein Debut an einem neuen Spielort. |
aus NRW mit dabei:
Roman Wasserfuhr |
|
Eine Stadt durch neue Klänge verwandeln | New Colours Festival vom 8. bis 11. September |
|
| 25.08.2022 | Gelsenkirchen |
Der schicke Oldtimer VIP-Shuttle ist aufpoliert und die Open-Air Bühnen sind schon wetterfest gemacht: Das Erste New Colours Festival steht in den Startlöchern. |
|
Aftershow Talk | Im Gespräch mit Five 38 |
|
| 20.04.2015 | Gelsenkirchen |
Fanny Lasfargues und Rafaelle Rinaudo forschen auf Harfe und Bassgitarre nach neuen Klängen und verschmelzen im Spiel miteinander. Nach dem Konzert auf dem Nordsternturm gab es ein Gespräch mit den kreativen jungen Damen aus Paris.
|

Adresse:
Nordsternturm
Nordsternplatz 1
45899 Gelsenkirchen
Telefon:
Tel.: +49 (0) 209 359 792 40
NetConnection
Veranstalter: