Musikstile:
Acid Jazz, Avantgarde, Bebop, Chamber Jazz, Cool Jazz, Free Jazz, Fusion, Guitar Jazz, Gypsy Jazz, Hardbop, Improvisierte Musik, Jazz Blues, Jazz Pop, Latin Jazz, Nu Jazz, Piano Jazz, Smooth Jazz, Soul Jazz, Swing, Vocal Jazz, West Coast Jazz,
Kapazität:
250-500 Personen
Ticketpreise:
bis 40 Euro
 |
domicil | Dortmund
Region: Ruhrgebiet
|
Das domicil ist eine Spielstätte für Jazz und aktuelle Musik in Dortmund und verbindet in idealer Weise Musik und Kultur, bürgerschaftliches Engagement, Gastronomie und Architektur.
Seit 1969 hat sich der Club als Veranstalter überregional einen Namen gemacht, zunächst mit dem Programm im legendären Kellerclub an der Leopoldstraße 60 im Dortmunder Norden, dann ab 2005 am neuen Standort im umgebauten UfA-Studio-Kino in der zentral gelegenen Hansastraße in Dortmund.
Träger des domicils ist der gemeinnützige Verein domicil Dortmund e.V., die domicil gGmbH organisiert den Betrieb der Spielstätte mit Veranstaltungsprogramm und Gastronomie. Die Mitglieder des Trägervereins engagieren sich ehrenamtlich bei der Durchführung des Kulturprogramms mit rund 5.000 Arbeitsstunden jährlich und stellen somit eine wichtige Säule des Kulturbetriebs im domicil dar.
Neben über 300 Veranstaltungen jährlich mit Konzerten, Sessions, Workshops, Festivals - unter anderem die Weihnachts-Jazzmatinee im Opernhaus und die Internationalen Jazztage Dortmund - ist der Spielort Kooperationspartner für eine Vielzahl von Kulturschaffenden und Veranstaltern aus Dortmund und der Region.
|
Preisverleihung in Erfurt | APPLAUS für die Livekultur! |
|
| 18.11.2022 | Erfurt |
Am Mittwoch wurden in Erfurt über hundert Preise für die Programmplanung unabhängiger Spielstätten vergeben. Dabei sind auch viele Venues und Reihen aus NRW. |
|
Studierende stellen sich vor | Folkwang Jazz und domicil kooperieren |
|
| 31.01.2022 | Essen |
Immer am ersten Mittwoch im Monat stellen sich junge Jazz-Studierende der Folkwang mit neuen Projekten im Dortmunder domicil vor. |
|
Elf Spielstätten gewürdigt | Spielstättenprogrammprämie |
|
17.12.2018 | Düsseldorf |
Elf Spielstätten in Nordrhein-Westfalen werden für ihre herausragenden Programme gewürdig. |
|
Herausragende Programme | Spielstättenprogrammprämie NRW 2018 |
|
04.01.2018 | Düsseldorf |
Auch in diesem Jahr zeichnet der Landesmusikrat NRW kleine und mittlere Foren in Nordrhein-Westfalen, die sich besonders dem Nachwuchs in Jazz und Rock sowie regionalen Bands geöffnet haben, mit der Spielstättenprogrammprämie aus. |
|
APPLAUS 2017 | Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten |
|
25.10.2017 | Berlin |
Mit dem Musikpreis „APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ würdigt die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters Clubbetreiber und Veranstalter... |
|
Lohn für herausragende Arbeit | Landesmusikrat vergibt Spielstättenprogrammpreise |
|
16.12.2016 | Düsseldorf |
Der Landesmusikrat vergibt auch in diesem Jahr wieder seine Spielstättenprogrammpreise. |
![Leider kein Bild vorhanden]()
|
"Herausragende Programme" | Landesmusikrat zeichnet Spielstätten aus |
|
09.12.2015 | Düsseldorf |
Zum siebten Mal zeichnet der Landesmusikrat kleine und mittlere Foren in NRW, die sich besonders dem Nachwuchs in Jazz und Rock sowie regionalen Bands geöffnet haben, mit der Spielstättenprogrammprämie aus. |
|
Spielstätten in NRW würdigen | Spielstättenprogrammprämie 2015 |
|
16.01.2015 | Duisburg |
Seit 2010 vergeben der Landesmusikrat und das Kulturministerium in Nordrhein-Westfalen regelmäßig Spielstätten-Programm-Prämien an sich verdient gemachte Kulturorte des Landes. Diesmal war erstmals eine Duisburger Adresse dabei, ... |
aus NRW mit dabei:
Tim Isfort |
|
Freude und Erleichterung! | 50. domicil - Weihnachtsmatinée im Opernhaus |
|
| 28.12.2022 | Dortmund |
2. Weihnachtstag. Zum 50. Mal Weihnachtsjazz im Opernhaus! Die Sonne schien durch die große Glasfassade des Dortmunder Opernhauses ins Innere bis auf die Bühne im oberen Foyer. Es herrschte echte Weihnachtsfreude und große Erleichtung, dass so ein Event wieder möglich ist. |
|
Multiphonics Festival 2021 | Eindrücke aus St.Peter und dem Domicil |
|
| 06.10.2021 | Dortmund |
Das Multiphonics Festival rund um die Klarinette hat dieses Jahr einen neuen Programmbereich mit dem Titel A light reed. |
aus NRW mit dabei:
Lucas Leidinger | Annette Maye |
|
Klarinetten-Power-Festival |
|
|
| 16.10.2019 | Dortmund |
Multiphonics Festival Dortmund |
|
How to walk in freedom | Marc Ribot im domicil |
|
17.09.2019 | Dortmund |
Im domicil lässt Marc Ribot mit seinen für ihn typischen Klangkaskaden die Herbstgewitterstürme schon mal apokalyptisch dröhnen. Prophetisch, weniger meteorologisch, sondern musikalisch mit Sturmläufen seiner Gitarre. |
|
Ein Visionär mit spannendem Konzept | Ambrose Akinmusire Quartet |
|
03.02.2019 | Dortmund |
Im Dortmund domicil verwob der US-Trompeter Ambrose Akinmusire abstrakten Jazz gekonnt mit zeitgenössischer Klassik, HipHop und Spoken Word. |
|
Retro und trotzdem hip | Theo Croker eröffnete 25. Jazztage Dortmund |
|
05.11.2018 | Dortmund |
Der Trompeter Theo Croker öffnete die 25. Jazztage Dortmund im domicil |
|
Zwei Ausnahmemusiker im feinziselierten Dialog | John Abercrombie und Marc Copland im domicil |
|
03.12.2016 | Dortmund |
Und wieder ein Highlight während der 23. Jazztage in Dortmund: Im domicil tritt mit John Abercrombie und Marc Copland ein Ausnahme-Duo auf, zu erleben ist ein kammermusikalischer Zwei-Stimmen-Gipfel mit seinem unverwechselbaren Individualsound aus Gitarre und Klavier... |
|
Bescherung schon vor dem 1. Advent | Iiro Rantala im domicil |
|
| 28.11.2016 | Dortmund |
Bei seinem Auftritt beim 23. Dortmunder Jazztagen legt das Iiro Rantala Trio bereits vier Wochen vor dem Heilgen Abend hinreißende Musikgeschenke auf den Gabentisch. Das Publikum im ausverkauften... |
|
Suche nach dem Reinem Ton | Charles Lloyd im domicil |
|
16.11.2016 | Dortmund |
Charles Lloyd ist seit mehr als einem halben Jahrhundert immer noch auf der Suche nach dem einen, seinem Ton. |
|
Mehr als nur Blau | Carlos Bica „AZUL“ |
|
07.11.2015 | Dortmund |
Warum er sein Trio wohl „AZUL“ („Blau“) genannt hat? Der ungewöhnliche Bandname aber passt zum portugiesischen Bassisten Carlos Bica, dessen Musik alles andere als gewöhnlich ist. Was er am Freitagabend... |
|
WDR 3 Jazzfest im domicil | Wiresongs, Pablo Held und Sco und Nguyên Lê |
|
31.01.2015 | Dortmund |
Das WDR 3 Jazzfest tourt aktuell durch NRW und macht nach Köln und Gütersloh bei seiner dritten Runde in diesem Jahr Station im Dortmunder domicil. Ein volles und gehaltvolles Programm, was die WDR 3-Jazzredaktion unter Leitung von Bernd Hoffmann ... |
aus NRW mit dabei:
Niels Klein | Pablo Held | Jonas Burgwinkel | Robert Landfermann | Frank Wingold |
|
Alte Bekannte und neue Klänge | Dortmunder Weihnachtsmatinee 2014 |
|
29.12.2014 | Dortmund |
Viel erlebte, wer sich am zweiten Weihnachtsfeiertag ins Menschengetümmel der Jazzmatinee im Dortmunder Opernhaus stürzte. Wie immer war die Veranstaltung ausverkauft - und es liefen einem alte Bekannte über den Weg! |
aus NRW mit dabei:
Gilda Razani | Ingo Marmulla |
|
Animata und Hans Lüdemann | Auftakt beim WDR-Jazzmeeting überwältigte |
|
20.11.2014 | Dortmund |
Gestern begann das WDR-Jazzmeeting im Rahmen der Dortmunder Jazztage im domicil.
Mit dem Duo Animata und Hans Lüdemanns Trio „Rooms“ hätte er Auftakt nicht grandioser ausfallen können! Das macht Lust auf mehr am kommenden.... |
aus NRW mit dabei:
Hans Lüdemann |
|
Highlight-Konzert im domicil | John Scofield Trio feat. Steve Swallow & Bill Stewart |
|
01.11.2014 | Dortmund |
Am Anfang eines kleinen Festivals – die Rede ist von den vierwöchigen 21. Jazztagen im Dortmunder domicil – von einem Höhepunkt zu sprechen, ist natürlich so gewagt wie unfair gegenüber den noch folgenden Musikern. Damit müssen die Veranstalter ... |
|
Von Flughäfen und Regenschauern | Maria Baptist Trio im „domicil“ |
|
02.03.2014 | Dortmund |
Vielleicht stellt sie die beiden anderen Musker ihres Trio ein wenig zu oft vor im Laufe der gut zwei Stunden Konzertdauer. Ansonsten aber präsentiert sich Maria Baptist im Jazzclub „domicil“ als sympathische Person, der man ganz gerne zuhört. |
|
Kiekser und Hupser | Joshua Redman in Dortmund |
|
25.05.2013 | Dortmund |
Als „Young Lion“, als jünger Löwe galt Joshua Redman, als er Anfang der 1990er schlagartig ins Rampenlicht des Jazz geriet. Das ist jetzt ja schon eine ganze Weile her. Längst ist der Saxofonist gereift,... |
|
Noten rieseln vom Himmel | Laia Genc „Liaison Tonique“ |
|
22.05.2013 | Dortmund |
Ich sitze in der ersten Reihe im Saal des domicil, close up, und ertrete heute einen Freund, der verhindert ist, weil gleichzeitig eben auch das 42. moers festival stattfindet. Er also in moers und ich in Dortmund. |
aus NRW mit dabei:
Laia Genc |
|
Im Geiste McCoy Tyners | Sebastian Gahler Trio im domicil |
|
16.04.2013 | Dortmund |
Am Freitag spielte das Sebastian Gahler Trio im domicil. Draußen war die erste Wärme spürbar und es gab eine erste Ahnung von Frühling. Dies galt auch für die Musiker, sodass deren Spiellaune vorzüglich war.... |
aus NRW mit dabei:
Nico Brandenburg | Sebastian Gahler |
|
Welch eine Ausstrahlung | Lizz Wright in Dortmund |
|
11.04.2013 | Dortmund |
Volles Haus im domicil. Vor dem Eingang blockierten die Gäste die Straße. Alle wollten Lizz Wright live erleben. Nach dem heiß ersehnten Einlass war der Konzertsaal in der Dortmunder Innenstadt binnen Minuten zum Bersten gefüllt. |
|
Das braucht der Jazz | Mostly other people do the Killing |
|
25.02.2013 | Dortmund |
Die anderen, die das Töten übernommen haben - dieses sarkastische Zitat verweist auf Josef Stalin – oder eben auf alle andere Diktatoren, die nie ohne ihre vorauseilenden Helfershelfer morden könnten. ... |
|
Im Focus | Jerry Bergonzi - Master Musician, Educator |
|
24.01.2013 | Dortmund |
Wer ist dieser Mann, der heute abend im Domicil auftritt? Ok, den Namen hat man schon mal gehört, aber ganz geläufig ist er im Gegensatz zu seinen Kollegen (D.Liebman, M.Brecker, St.Grossman...) nicht. Natürlich informiere... |
aus NRW mit dabei:
Ingo Marmulla |
|
Reichhaltig ornamentiert | Stanley Jordan im domicil |
|
16.01.2013 | Dortmund |
In den 1980ern war er ein Senkrechtstarter in der Jazzszene. „Touch Sensitive“ oder „Magic Touch“ hießen seine Platten da. Titel, die auf seine besondere Spieltechnik anspielten, denn Stanley Jordan entwickelte das „Touch playing“,... |
|
Ein traumwandlerisches Duo | Genc und Mattner |
|
03.12.2012 | Dortmund |
Man war das eine musikalische Kostbarkeit. Hier traten zwei Musiker von Weltklasse Niveau auf. Das vom WDR mitgeschnittene Konzert wird den Zuhörern wohl lange in Erinnerung bleiben. |
aus NRW mit dabei:
Laia Genc |
|
"Das Nordlicht in der Stimme" | Ingrid Lukas |
|
06.11.2012 | Dortmund |
Das domicil war leidlich gefüllt, aber die die da waren erwarteten mit Spannung das Konzert von Ingrid Lukas und Band. Ingrid Lukas, in Estland geboren und aufgewachsen in der Schweiz. Sie erkannte schon früh ihre geteilte Seele. |
|
Ein Schuss Musiktradition | Terence Blanchard Quintett |
|
05.11.2012 | Dortmund |
Cool wirkt er, der Terence Blanchard, wenn er so mit dem Publikum spricht und seine Band und die Stücke des Abends vorstellt. Und ein wenig unterkühlt wirkt manchmal auch die Musik des Trompeters aus New Orleans. |
|
Filigran und elegant | Manu Katché im domicil |
|
04.11.2012 | Dortmund |
Es scheint, dass dieser Mann vier Gerhinviertel hat. Wie sonst kann ein Mensch derart entspannt mit allen vier Gliedmaßen derart unterschiedliche komplexe Rythmen spielen, denn wie kaum ein Zweiter spielt Manu Katché... |
![Leider kein Bild vorhanden]()
|
Wohlklang und Schönheit | Nils Wülker im domicil |
|
31.10.2012 | Dortmund |
Den Begriff „Wohlklang“ würden viele Musiker wohl nicht unbedingt so gerne über das lesen, was sie künstlerisch so machen. Nils Wülker hat damit kein Problem. Wohlklang habe für ihn so wenig Beigeschmack wie der Begriff „Schönheit“. ... |
|
Alles fließt | Caroline Thon und Thoneline Orchestra |
|
28.10.2012 | Dortmund |
Besuch hat sich angekündigt. Viele Bläser. Es wird laut! Die musikalischen „Attentäter“ kommen aus Köln und Umgebung. Einige, mir schon bekannte Gesichter auf der Bühne wie Laia Genc, Filippa Gojo, Pablo Giw ... |
aus NRW mit dabei:
Malte Dürrschnabel | Caroline Thon | Filippa Gojo | Christoph Hillmann | Laia Genc |
|
„So What“ | Al Foster und Wallace Roney im domicil |
|
13.10.2012 | Dortmund |
Al Foster grinst. Unaufhörlich. Und der Amerikaner spielt dabei munter Schlagzeug. Die Augen hat er fast immer geschlossen und dieses sympathische, zufrieden wirkende Grinsen stets im Gesicht. Die Schlagzeuglegende... |
|
Unverbrauchte Klänge | Marilyn Mazur im domicil |
|
08.10.2012 | Dortmund |
Ihr Arbeitsplatz ist schon beeindruckend. Ein ganzes Arsenal an Gongs, Glocken und Schellen hat Marilyn Mazur rund um und über ein normales Schlagzeug-Set gehängt und angebracht. Viele Klangmöglichkeiten also für die in New York... |
|
Vielfalt war Trumpf | Curtis Stigers & Lizzy Loeb im domicil |
|
29.05.2012 | Dortmund |
Einmal kniete er sich sogar direkt vor den am Boden stehenden Ventilator. Es war ziemlich warm im ausverkauften „domicil“. An Tagen wie am Pfingstmontag spürt man deutlich, dass bei dem Umbau des ehemaligen Hansa-Theaters... |
|
Ein Urgestein des europäischen Jazz | Tomasz Stanko |
|
27.04.2012 | Dortmund |
Er ist keiner dieser gut aussehenden Vorzeige-Jazzer, die in schicken Klamotten für den Fotografen posieren. Tomasz Stanko wird im Juli schon 70 Jahre alt. Ein kleiner, schmaler, unscheinbarer Mann. |
|
"Man spürt gleich, was Sting meint" | Dominic Miller |
|
| 11.04.2012 | Vilnius |
Kalt ist es immer im Palast für Kultur und Unterhaltung in Litauens Hauptstadt. Das lokale Publikum weiß das und gibt die Jacken erst gar nicht an der Garderobe ab. Keyboarder und Sänger Mike Lindup aber friert in seinem dünnen Longsleeve-Shirt, |
aus NRW mit dabei:
Rhani Krija |
|
Wie ein Tanz auf dem Vulkan | Christine Corvisier & CC5 |
|
31.03.2012 | Dortmund |
Seit Tagen freute ich mich schon auf diese junge französische Saxophonistin. Der Club im domicil war gefüllt mit musikhungrigen Menschen und die Stimmung war gut. Schon bei der Ankündigung durch Horst Zieman... |
aus NRW mit dabei:
David Andres | Sebastian Gahler | Fabian Arends |
|
Etwas besonders ging vor sich im domicil | David Liebman und Ellery Eskelin |
|
22.03.2012 | Dortmund |
Gäste sind gekommen, aus den USA, aus New York, dem Big Apple, haben sich die Mühe gemacht, den weiten Weg auf sich genommen und ihre Musik mitgebracht. David Liebman, Ellery Eskelin, Tony Marino und Jim Black, ... |
|
Rockig und weniger orientalisch | Sub.Vision im domicil |
|
18.03.2012 | Dortmund |
Viele dunkle Haare hat sie auf dem Kopf. Ihr Gesicht sieht man deshalb manchmal gar nicht richtig, so wird es von der dichten Haarpracht umrahmt. Und viele Ideen hat Gilda Razani im Kopf. Ein Füllhorn an Klängen schüttete... |
aus NRW mit dabei:
Gilda Razani |
|
Charismatische Gänsehaut-Stimme | Maucha Adnet |
|
11.03.2012 | Dortmund |
Maucha Adnet bleibt zunächst hinter der Bühne. Ihr Trio darf für den ersten Song ohne sie ran und gleich mal zeigen, was es kann. Mehr jedenfalls als nur Bossa Nova spielen. |
|
Interpretationen alter Motive | Rea & Boltro im domicil |
|
12.02.2012 | Dortmund |
Man muss nicht Jazzfan sein, um den Weg in das domicil nach Dortmund zu finden. Dort kann man auch den Rotwein trinken und bei Bedarf eine Kleinigkeit essen, Menschen treffen und, wer es möchte, Musik hören. ... |
|
Konzertabend mit Seltenheitswert | Wakenius & Możdżer |
|
11.02.2012 | Dortmund |
So ein Konzertabend hat Seltenheitswert. Selbst beim Jazz. Eine kaum noch in Worte zu fassende Virtuosität und Musikalität, eine berauschende Spielfreude und musikalische Vielfalt und das gepaart mit einem sehr begeisterungsfähigen ... |
|
Eingesprungen | Iiro Rantala und Lars Danielsson |
|
09.02.2012 | Dortmund |
Vor einer Woche klingelte bei Iiro Rantala in Helsinki das Telefon. Sein Münchner Label ACT war in der Leitung und hatte ein Problem. Der israelische Pianist Yaron Herman, der die mehrtägige Clubtour mit ACT-Künstlern unter dem Titel ... |
|
Ein Traumteppich im domicil | Das Pablo Held Trio |
|
05.02.2012 | Dortmund |
Das Pablo Held Trio spielte am Freitag den 3 Februar im Jazzclub „ domicil „ in Dortmund. Mit Kontrabassist Robert Landfermann und Schlagzeuger Jonas Burgwinkel legte das Pablo Held Trio im Konzertsaal ... |
aus NRW mit dabei:
Pablo Held | Jonas Burgwinkel | Robert Landfermann |
|
Mix aus Soul und Jazz | Mêm Nahadr im domicil |
|
15.01.2012 | Dortmund |
Vokalsensation aus New York mit 6 Oktaven-Stimme für einen unvergesslichen Abend im „domicil“. Der Jazzclub in der Dortmunder Innenstadt machte seinem Publikum im Vorfeld schon mächtig Appetit auf den Auftritt ... |
|
Schweden-Happen | Jacob Karlzon 3 im domicil |
|
10.12.2011 | Dortmund |
Erst vor zwei Monaten trat er im Dortmunder Konzerthaus auf, damals „nur“ als Pianist in der Band von Sängerin Viktoria Tolstoy. Und auch, wenn der schwedische Tastendrücker schon lange mit der Tolstoy zusammenspielt und tourt ... |
|
Zart arrangierte Balladen | Caecilie Norby im domicil |
|
04.11.2011 | Dortmund |
Eigentlich war ja klar, dass sie diesen Schulterschluss irgendwann mal suchen würde. Mit einer Opernsängerin als Mutter und einem Komponisten als Vater. In ihrem aktuellen Programm „Arabesque“, das Anfang des Jahres auch auf CD erschien,... |
|
"Hello Earth" | Theo Bleckmann im domicil |
|
29.10.2011 | Dortmund |
Viele Jahre hatte er ihre Musik nicht mehr gehört. Doch als Theo Bleckmann seine alten Scheiben von Kate Bush wieder herauskramte, stellte er fest, dass er ihre Stücke jetzt sogar noch spannender findet als früher. Die Idee war geboren mit... |
|
Zum Auftakt: Nils Petter Molvaer | 18. Jazztage Dortmund 2011 |
|
| 20.10.2011 | Dortmund |
Ist das noch Jazz? Nein, und es ist egal! Denn was Nils Petter Molvaer zum Auftakt der 19. Jazztage Dortmund im Jazzclub „domicil“ im Herzen der Dortmunder Innenstadt in 90 pausenlosen Minuten zusammen mit dem Gitarristen Stian ... |
|
Gute Laune-Titel und schöne Balladen | Frank Scheele im domicil |
|
11.09.2011 | Dortmund |
Er hat an nichts gespart. Mit gleich mehreren Kameras zeichnet Frank Scheele sein Konzert im „domicil“ auf. Und vor der Bühne tummeln sich auch mehrere Fotografen. Schließlich ist der Samstagabend im Jazzclub in der... |
aus NRW mit dabei:
Silvio Morger | Roman Babik | Sebastian Räther | Matthias Bergmann |
|
Halb gehaucht, halb geflüstert | Gretchen Parlato im domicil |
|
01.07.2011 | Dortmund |
Halb gehaucht, halb geflüstert, ruhig und gelassen singt sie. Gretchen Parlato ist alles andere als eine Sängerin mit Riesenstimme und wilden Gefühlsausbrüchen. Sonderlich abwechslungsreich ist ihr Gesang auch nicht. |
|
Das Publikum jedenfalls lauschte gebannt | Yair Dalal im domicil |
|
23.06.2011 | Dortmund |
Der Mann strahlt eine ansteckende innere Ruhe aus. Langsam spricht Yair Dalal, erzählt dem Publikum bei seinem Auftritt im Rahmen des Klangvokal-Festivals im „domicil“ ein wenig von seiner Musik. ... |
|
Atemberaubende Interpretationen | Christian McBride |
|
16.06.2011 | Dortmund |
Eigentlich sollte er ja mit seinem Quintett „Inside Straight“ vorbeischauen. In dem sind durchaus namhafte Musiker wie der Saxofonist Steve Wilson oder der Drummer Carl Allen vertreten. Doch am Mittwochabend stand ... |
|
Poppige Akkorde und nahöstliche Melodiefetzen | Yaron Herman |
|
15.04.2011 | Dortmund |
Eigentlich war er auf dem Weg, Profi-Basketballer zu werden. Doch eine schwere Knieverletzung beendete diesen Traum des jungen Yaron Herman. Der Israeli begann dann, mit erst 16 Jahren, mit dem Klavierspielen. In diesem Sommer ... |
|
Umbau im domicil | Amsterdam Klezmer Band |
|
09.04.2011 | Dortmund |
„Saal unbestuhlt“ stand zu diesem Konzert im Programmheft des „domicil“. Im Saal aber waren Stuhlreihen aufgebaut und ruckzuck auch besetzt. Das aber gefiel Job Chajes, dem Kopf der Amsterdam Klezmer Band, ... |
|
Feurige Virtuosen | Avishai Cohen Trio im domicil |
|
07.04.2011 | Dortmund |
Lange schon war es ausverkauft, das Dortmunder Konzert des Avishai Cohen im Rahmen der jüdischen Kulturtage NRW. Und am Ende des Abends erklatschte sich ein völlig enthusiastisches Publikum im Jazzclub „domicil“... |
|
Mit vielen kleinen Widerhaken | BritJazzWeek mit Kit Downes |
|
19.03.2011 | Dortmund |
Sechs Abende lang stellten sie sich in Dortmund vor - junge britische Jazzbands. Und nach dieser knappen Woche im Jazzclub „domicil“ ist klar: Der Jazz von der Insel ist hörenswert. Sehr sogar! |
|
„Brit Jazz Week“ im domicil | Julian Siegel Quartet |
|
14.03.2011 | Dortmund |
Im Pop und Rock ist Großbritannien weltweit bekannt. Beim britischen Jazz sieht das anders aus. Das möchte die „Brit Jazz Week“ nun zumindest ein wenig ändern. Sechs Bands von der Insel touren ab sofort durch 14 Clubs ... |
|
P.S.P. | Glatt gebügelter Fusion Jazz |
|
14.03.2011 | Dortmund |
Simon Phillips ist einer der ganz großen Namen unter den Schlagzeugern weltweit. Phillips war jahrelang bei TOTO, arbeitete mit Mike Oldfield, spielte für Peter Gabriel, Jeff Beck und The Who. Am Sonntagabend war er präsentiert... |
|
Ein bunter Reigen | Manfred Schoof und die WDR Big Band |
|
27.02.2011 | Dortmund |
Musik hält jung! Dieser Spruch trifft hundertprozentig auf das Geburtstagskind des Abends zu! Zwar wird Manfred Schoof erst im April 75 Jahre alt, doch die WDR Big Band erwies dem sichtbar und spürbar Junggebliebenen schon jetzt die Ehre, zur Verfügung zu stehen. |
|
Das pure Leben | Cécile Verny im domicil |
|
05.02.2011 | Dortmund |
Cécile Verny freute sich riesig über den gut gefüllten Saal, als sie nach dem Konzert im domicil durch Zufall erfahren hatte, dass gleich nebenan im Konzerthaus Dortmund Dianne Reeves und Raul Midon zur gleichen Zeit auftraten. |
|
Zigeunermusik, Tango und Jazz | "Uwaga!" im Hansa.Theater Dortmund |
|
17.01.2011 | Dortmund |
Beim "creole NRW"-Wettbewerb in Dortmund im Oktober letzten Jahres waren sie unter den drei Siegerbands und sind nun beim "creole"-Finale in Berlin im Mai dabei. Doch zuvor gilt es, die neue CD vorzustellen. |
aus NRW mit dabei:
Miroslaw Tybora |
|
Fesselnder Bass-Groove, flirrende Pianoakkorde | Trio of Oz |
|
03.12.2010 | Dortmund |
Jazzbands, die mal den einen oder anderen Popsong covern, gibt es viele. "The Trio Of Oz" aber machen neben Neuversionen einiger weniger Jazznummern nichts anderes. Songs von Coldplay, den Stone Temple Pilots, ... |
|
Einschlafen funktioniert nicht | 17. Jazztage Dortmund 2010 |
|
| 29.11.2010 | Dortmund |
Stefan Rusconi bittet alle im Saal mitzumachen – beim lauten Schreien. Der Pianist macht es kurz vor, setzt sich an den Konzertflügel, hämmert in die Tasten. Der Schlagzeuger drischt auf sein Set, der Kontrabass brummt gewaltig... |
|
Feuer in der Musik | Kenny Garrett im domicil |
|
13.11.2010 | Dortmund |
Wie soll man eine Konzertkritik über Kenny Garrett beginnen? Dem Mann, der zwei Grammys im Schrank stehen hat und letzter renommierter Saxofonist bei Miles Davis war. Mit seiner Spiritualität, die der 50-Jährige Amerikaner ... |
|
Wunderschöne Momente | 35 Jahre JugendJazzOrchester NRW |
|
05.11.2010 | Dortmund |
Es besitzt noch immer Anziehungskraft für junge Musiker, das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW), das in diesem Jahr immerhin schon 35 Jahre alt wird und heutige Profis wie den Trompeter Till Brönner oder die Sängerin Silvia Droste einst in seinen Reihen hatte. |
aus NRW mit dabei:
Silvia Droste |
|
Knochentrockener P-Funk | Fred Wesley & "The New J.B.´s" |
|
04.11.2010 | Dortmund |
Im Rampenlicht zu stehen, das war nie so sein Ding. Lieber sorgte Fred Wesley im Hintergrund für messerscharfe Riffs auf seiner Posaune. Jahrelang war er zudem fester Bestandteil des Bläsersatzes beim Godfather of Soul, ... |
|
"creole NRW" | Drei fahren nach Berlin |
|
| 10.10.2010 | Dortmund |
Um kurz nach elf steigt die Spannung im Saal. Anderthalb Stunden hatte die fünfköpfige Jury von "creole NRW" Zeit gehabt, die drei Preisträger dieses Musikwettbewerbs für globale Musik aus Deutschland auszuwählen,... |
|
Spannend zu hören | "new generation" im domicil |
|
30.09.2010 | Dortmund |
Die Idee: Junge Musiker aus aller Welt für drei Tage zusammenbringen. Das von der Förderinitiative "jazzwerkruhr" und "grubenklang.reloaded", dem Jazzprojekt des "domicil" zur Europäischen Kulturhauptstadt, gemeinsam initiierte... |
|
Fantastische Konversation | Stefan Bauer und Vadim Neselovskyi |
|
26.09.2010 | Dortmund |
Beide haben sie etliche Jahre in Dortmund gelebt, zu verschiedenen Zeiten allerdings. Und beide leben sie aktuell in New York. Doch kennengelernt haben sich Stefan Bauer und Vadim Neselovskyi erst im letzten Jahr... |
|
Einfach nur grandios | Renaud Garcia-Fons im domicil |
|
18.09.2010 | Dortmund |
Kaum jemand beherrscht den Kontrabass in einer Vielfalt wie Renaud Garcia-Fons. Mal klingt er wie ein Cello, mal singt er wie eine Geige. Am Samstag war Renaud Garcia-Fons zu einem großartigen Konzert im domicil in Dortmund. |
|
Zurückhaltende Dominanz | Billy Cobham im domicil |
|
12.09.2010 | Dortmund |
Er gehörte noch nie zu denen, die im Hintergrund der Bühne während eines Konzerts nur seine Arbeit verrichten. Gestern Abend begeisterte Billy Cobham die Zuschauer im reich gefüllten domicil jedoch vor allem mit seinen tatkräftigen Mitstreitern. |
|
Ganz leise und unaufgeregt | Torun Eriksen im domicil |
|
11.09.2010 | Dortmund |
Nein, eine Jazzsängerin ist sie nicht. Will sie wohl auch gar nicht sein. Torun Eriksen hat es mehr mit Singing/Songwriting. Die Norwegerin interpretiert nämlich meist ihre eigenen Stücke und macht das im "domicil" meist mit viel... |
|
Vom Singen geträumt | Mayra Andrade im domicil |
|
22.05.2010 | Dortmund |
Vom Singen habe sie geträumt, erzählt Mayra Andrade. Und daraus hat die kapverdische Sängerin gleich mal einen verträumten Song gestrickt, der eigentlich eine andere Geschichte erzählt. „Seu“... |
|
Der Jazztradition verpflichtet | James Carter im domicil |
|
16.05.2010 | Dortmund |
Technik stellt für ihn längst keinerlei Hürde mehr da. James Carter muss nicht nachdenken, wie er was spielen kann. Der Saxofonist aus Detroit setzt seine Instrumente an den Mund und legt los. |
|
Verträumt und rockig | Dominic Miller im domicil |
|
13.05.2010 | Dortmund |
Große Bühnen kennt er zu Genüge – von seinen vielen Tourneen mit Sting, den er seit 1991 begleitet. Aber im kleineren Club fühlt sich Dominic Miller mindestens ebenso wohl. Im Dortmunder Jazzclub „domicil“... |
aus NRW mit dabei:
Rhani Krija |
|
„This one´s for Dinah“ | China Moses im domicil |
|
12.05.2010 | Dortmund |
Sie hatte ein aufregendes Leben. Sieben Ehemänner und zahlreiche Liebhaber nebenbei hat die große Jazzdiva Dinah Washington in ihren nur 39 Lebensjahren verschlissen. So wie China Moses das im „domicil“ erzählt, ... |
|
1-2-3-4 tapp tapp | Wayne Krantz Trio im domicil |
|
08.05.2010 | Dortmund |
Am Samstag 8.5. gastierte mit Wayne Krantz eine lebende Legende des Jazzrock im domicil. Entdeckt von Carla Bley, hat er seit den 80er Jahren mit vielen Größen des Musikbusiness weltweit zusammengespielt, |
|
„360 degrees satisfaction“ | George Duke im domicil |
|
18.04.2010 | Dortmund |
Was der Abend genau bringen wird, erzählt ein wie immer bestens gelaunter George Duke dem Publikum im ausverkauften Jazzclub „domicil“ gleich zu Beginn. Ein wenig Jazz, Soul, Fusion und natürlich Funk.... |
